GS1-128 bzw. NVE-Etikettierung

abacus edv-lösungen GmbH & Co. KG

GS1-128-Etiketten für Handel und Logistik um Prozesse in der Logistik zu optimieren

Beschreibung

Logistische Prozesse werden zunehmend durch GS1-128 (ehem. EAN128) mit NVE rationalisiert. Bei der abacus GS1-128 Etikettierung erfolgt die Warenauszeichnung auf Ebene der Versandeinheit (z. B. Palette). Beim späteren Scannen der Ware ist z. B. nur ein Barcode zur Identifikation der kompletten Inhalte der Versandeinheit (Artikel, Menge, Charge, Seriennummer,…) erforderlich. Es können ebenso automatische Fertigmeldungen und Materialverbräuche in der Sage 100 Produktion erzeugt werden. Durch das Arbeiten mit GS1-128 Etiketten und der dazugehörigen Versandeinheitenverwaltung ist eine deutliche Optimierung der Prozesse in Logistik und Lager und eine erleichterte Rückverfolgbarkeit möglich.

Highlights

  • Erfüllung der GS1-128-Anforderungen der Handelsketten
  • Erhebliches Einsparpotenzial an Kosten und Zeit
  • Optimierung der Prozesse in Logistik und Lager

Medien

Funktionalitäten

  • Erzeugung und Druck von GS1-128-Etiketten
  • Assistent zur Etikettenerstellung in Einkauf, Verkauf und Produktion
  • Umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten für Etiketten
  • Ggf. automatische Rückmeldung in die Sage100 Produktion

Support

abacus-Dienstleistungen (z. B. Installation, Schulung, Support etc.) werden zum aktuell geltenden Stundensatz fakturiert. Die Abrechnung erfolgt im 10-Minuten-Takt. Die Beseitigung von Mängeln an der Software ist durch die Gewährleistungsregelungen natürlich abgedeckt.

Anforderungen

Der Sage 100 AppDesigner Professional ist erforderlich. Dieser ist bei Sage 100 Connected im Standard enthalten. Zudem sollte auch die abacus Versandeinheitenverwaltung verwendet werden, um den Überblick zu behalten und um Mischpaletten zu erzeugen.

Aus dieser Kategorie