service4business

NCC Guttermann GmbH

Kundendienst über Servicemanagement und Technikerlogistik steuern. Incl. Reparaturverwaltung und umfassenden Auswertungen.

Beschreibung

Das Produkt „service4business“ erlaubt die effektive Terminierung und Abarbeitung von Kundendienstaufträgen nach den Anforderungen der Kunden. Sie erhöhen dadurch die Kundenzufriedenheit und gleichzeitig die Profitabilität Ihrer Serviceorganisation. Es ist sowohl als Zusatzbaustein zu "contract4business" (Professionelle Vertragsverwaltung) als auch als eigenständige Servicelösung einsetzbar. Die Software erfasst zunächst alle Service- beziehungsweise Reparaturaufträge – bei eigenen oder fremden Maschinen – und übermittelt ggf. den Auftrag sofort online an den Techniker (mobile App für iOS, Android und Windows erhältlich). Die Faktura kann nach Erledigung individuell und gemäß eventuell vorhandenen Wartungsverträgen erfolgen. Fleetmanagement-Systeme können angebunden werden (MPS). Mit der graphischen Planungsübersicht haben Disponenten die Zeitpläne ihrer Techniker sowie die anstehenden Serviceaufträge stets im Überblick - Synchronisation mit MS-Outlook-Kalender Ihres Servicepersonals ist möglich. Auch die geographische Übersicht (Landkarte) ist oft sehr hilfreich. Sie haben jederzeit Zugriff auf die gesamte Ersatzteil- und Reparaturhistorie der zugrundeliegenden Geräte und sind am Telefon sofort auskunftsfähig. Mit dem Zusatzpaket "Wartungspläne" können Sie zyklisch wiederkehrende Wartungsaufträge vorschlagen und automatisch erzeugen lassen. Auslöser für den Zyklus können sowohl vergangene Zeiträume als auch das Erreichen bestimmter Zählerstände von Geräten sein. Optional können Ihre Kunden Störungen auch über ein Web-Portal melden. Erweiterbarkeit: Kann nahtlos mit den Modulen "contract4business" (Professionelle Vertragsverwaltung) sowie "sales4business" (CRM / Angebotsmanagement) und "ticket4business" (Ticketverwaltung mit Eskalaktionsmanagement) kombiniert werden.

Highlights

  • Mobile Technikeranbindung mit App möglich
  • Spezielle Control-Center-Elemente für die Disponenten
  • Verwaltung von Techniker-eigenen Lagerorten
  • Graphische Planungsübersicht mit Drag & Drop

Medien

Funktionalitäten

  • Visualisierung der Einsatzorte auf der Landkarte
  • Schnelle Erstellung von Kostenvoranschlägen
  • Berücksichtigung von "Service Level Agreements" und anderer Verträge
  • Analysen zur Produktivität und Rentabilität
  • Beschleunigung von Technikereinteilungen
  • Erledigung und Faktura eventuell noch am selben Tag
  • branchenneutral, aber für Kopierer- und Bürotechnik spezialisierbar
  • Optional: Web-Portal (Kundendialogsystem)
  • Optional: Eskalationsmanagement und Tickets ("ticket4business")
  • Optional: Verwaltung von Verträgen ("contract4business")

Support

Telefonische Hotline Email-Support Betreuung per Fernwartung Bundesweiter Vor-Ort-Service Web-basierendes Ticket-System

Anforderungen

Es gibt keine weiteren Anforderungen, die über die Systemanforderungen der Sage 100 hinausgehen. Der optionale mobile Client steht für iOS sowie für Android- und Windows-Geräte zur Verfügung (jeweils Handy und auch Tablets) - dafür ist dann die entsprechende 3rd-Party-Lizenzierung durch Sage erforderlich.

Aus dieser Kategorie