Euro-Green-Line

Bauknecht Softfolio.sys GmbH

Die Euro-Green-Line ist die Branchenlösung in der Abfallwirtschaft für die Sage 100 und deckt die Anforderungen für die Unternehmen in den folgenden Branchen ab: - Containerdienste - Recyclingbetriebe - kommunale Entsorger

Beschreibung

Euro-Green-Line für Containerdienste: Um dem immer stärker werdenden Wettbewerb standhalten zu können, müssen gewerbliche Entsorgungsunternehmen heutzutage ihre Abläufe so effizient wie möglich gestalten. Eine hohe Transparenz in allen Geschäftsbereichen ist da eine Grundvoraussetzung. Die Euro-Green-Line ist eine vollständige integrierte und zertifizierte Branchenlösung für die gewerbliche Entsorgung auf Basis der Sage 100. Die Euro-Green-Line verbindet ein effizientes ERP-System mit einer praxiserprobten Branchenlösung, welche alle Funktionalitäten für die Darstellung aller Geschäftsvorfälle und Arbeitsabläufe der gewerblichen Entsorgungswirtschaft abbildet. WICHTIGE FUNKTIONALITÄTEN • Mengenstromverwaltung, Betriebstagebuch • Lager- und Deponieverwaltung • Behälter-, Fuhrpark-, Mitarbeiterverwaltung • Mietabrechnung • Disposition, Telematik und Waageanbindung • Begleitscheinverfahren (eANV) HAUPTNUTZEN • Minimierung des Verwaltungsaufwands • Umsetzung der behördlichen Anforderungen auf Knopfdruck • Erhöhung der Produktivität und Transparenz • Optimierung der Einsatzzeit von Fahrzeugen, Containern, Pressen, etc. -------- Euro-Green-Line für Recyclingbetriebe Die Recyclingwirtschaft ist heutzutage geprägt von komplexen, branchenspezifischen Prozessen und sich schnell wandelnden Märkten. Um im starken Wettbewerb bestehen zu können, müssen sich Recyclingunternehmen daher grundlegend effizient organisieren. Hierbei kann die Euro-Green-Line Sie unterstützen, denn sie stellt eine integrierte Komplettlösung für die Recyclingwirtschaft mit optimaler Anpassung an die speziellen Anforderungen der Branche dar. Die Besonderheiten der Recyclingwirtschaft werden mit ihren speziellen Geschäftslogiken abgewickelt. Hierzu gehören u.?a. die Kontraktverwaltung, Mengenstromabbildung und gesetzlich vorgeschriebene Belege wie Begleitscheine und Notifizierungen. WICHTIGE FUNKTIONALITÄTEN • Vertragsmanagement • Preisverwaltung • Reverse-Charge-Verfahren • Digitale Signatur • Elektronisches Abfallnachweisverfahren (eANV) HAUPTNUTZEN • Transparente Übersicht aller Kontrakte (Verträge) wie z.?B. Mengen, Preise, Termine • Minimierung des Verwaltungsaufwands • Umsetzung der behördlichen Anforderungen auf Knopfdruck • Erhöhung der Produktivität und Transparenz -------- Euro-Green-Line für kommunale Entsorger Die Prozesse des kommunalen Entsorgungsgeschäftes unterscheiden sich deutlich von den Arbeitsabläufen im gewerblichen Bereich. Dennoch unterliegen auch die „Kommunalen” zunehmend privatwirtschaftlichen Zwängen und Anforderungen. Gebührenstabilität und Konkurrenzfähigkeit gegenüber den „Privaten” sind wichtige Wettbewerbsfaktoren. Durch konsequente Ergänzung der bewährten Euro-Green-Line-Standardfunktionalitäten um die Besonderheiten des kommunalen Entsorgungsgeschäftes ist eine Branchenlösung speziell für die kommunale Entsorgung entstanden. Der kommunale Bereich bildet, vollständig integriert in die Euro-Green-Line und Sage 100, eine geschlossene Einheit. Dadurch stellt es ein komplettes ERP-System mit allen erforderlichen Branchenfunktionalitäten sowie den speziellen Anforderungen für die kommunale Entsorgungswirtschaft dar. WICHTIGE FUNKTIONALITÄTEN • Automatische Generierung der Abfuhrkalender • Winterdienst und Gehwegreinigung • Sperrmüllportal • Erstellung von Gebührenbescheiden • Tourenplanung (z.?B. für gelbe Säcke) • Mobile Kassen für Wertstoffhöfe HAUPTNUTZEN • Minimierung des Verwaltungsaufwands • Umsetzung der behördlichen Anforderungen auf Knopfdruck • Erhöhung der Produktivität und Transparenz • Optimierung der Einsatzzeit von Fahrzeugen, Personal und Ressourcen etc.

Highlights

  • - Modularer Aufbau der Software für das Abfallmanagement
  • - Modernste Softwaretechnologie
  • - Client/Server, Web oder Cloud Anwendung
  • - Integriertes eANV

Medien

Funktionalitäten

  • - Auftragsabwicklung (telefonische und periodische Aufträge)
  • - Disposition (Verteilung offener Aufträge auf Fahrzeuge und Fahrer)
  • - Tourenplanung (transparente Planung von Stamm- und Plantouren)
  • - Telematik (Auftragsdaten direkt an das Fahrzeug übermitteln)
  • - Betriebstagebuch (Dokumentation besonderer Vorkommnisse)
  • - Waage (Verwiegung über gängigste Wiegeelektronik)
  • - Barkasse (einfach Abwicklung von Barverkäufen und Vergütungen)
  • - elektr. Abfallnachweisverfahren (eANV-Kommunikation mit Behörden)
  • - Dynamische Preisermittlung (Abrechnung mit dynamischem Preis)
  • - Verbandsabrechnung (Unterstützung von Verbänden, wie DSD, Interseroh)

Support

Support durch: - Telefonische Hotline - E-Mail-Support - Fernwartung

Aus dieser Kategorie