Automatischer Import von ein- und ausgehenden Mails in das xRM.
Beschreibung
Beschreibung:
Entdecken Sie unser neues Modul Mail-2-xRM (ehemals xChange-2-xRM) – die ultimative Lösung für Ihre E-Mail-Verwaltung! Mit unserem verbesserten Mail-Konnektor und erweiterten Funktionen ist die Integration Ihrer E-Mails in Ihr CRM-System einfacher und effizienter denn je zuvor.
Dank unserer hochentwickelten Blacklist-Funktion und der Office365-Kompatibilität können Sie unerwünschte E-Mails problemlos filtern und Ihre Kommunikation auf das Wesentliche konzentrieren. Selbst ohne Exchange-Server ist die Nutzung unseres Moduls ein Kinderspiel.
Mail-2-xRM ermöglicht es Ihnen, geschäftliche E-Mails automatisch in das Sage100 xRM zu importieren und sie den entsprechenden Kunden- oder Lieferantenadressen zuzuordnen. Das Modul erstellt automatisch neue Kontakte für fehlende Ansprechpartner, kennzeichnet nicht zuordenbare E-Mails und filtert private sowie vertrauliche Nachrichten.
Kennen Sie das…
- "E-Mails sind Bestandteil meines operativen Geschäftes"
- "Bei uns werden die Daten in der Sage 100 und in Outlook getrennt verwaltet"
- "Wir setzen alle in CC. damit sich keiner uninformiert fühlt"
- "Bei komplexen Vorhaben fehlt uns der Überblick über die Absprachen, die per Mail getroffen wurden."
- "Der Innendienst weiß nicht, was der Außendienst macht und umgekehrt"
Vorteile:
- Geschäftskorrespondenz ist zentral verfügbar.
- Das Dashboard wird endgültig zum "Single-Point-of-Information"
- Jeder kann wichtige Informationen jederzeit abrufen.
- Vorgangsbezogene Korrespondenz wird automatisch gebündelt.
- Sowohl Service- als auch Projektvorgänge bleiben transparent.
- Mitarbeiter werden zusätzlich motiviert, Kontaktdaten in der Sage 100 aktuell zu halten.
- Es ist kein Problem mehr, wenn man von unterwegs direkt per Outlook korrespondiert.
- Interne Rückfragen sind transparent im System ersichtlich.
- Der interne "CC-Terror" hört auf.
- Wichtige Informationen von extern sind automatisch richtig zu sortiert.
Produktvideo ansehen auf : https://youtu.be/NqrUIrQ6pBM?list=TLGG24LoDxenhl8wOTA0MjAyNQ
Highlights
- Mail im xRM
- Servicevorgänge nachvollziehbar
- Projektvorgänge nachvollziehbar
- Single Point of information
Funktionalitäten
- Geschäftskorrespondenz ist zentral verfügbar. ? Das Dashboard wird endgültig zum "Single-Point-of-Information" ? Jeder kann wichtige Informationen jederzeit abrufen. ? Vorgangsbezogene Korrespondenz wird automatisch gebündelt. ? Sowohl Service- als auch Projektvorgänge bleiben transparent. ? Mitarbeiter werden zusätzlich motiviert, Kontaktdaten in der Sage 100 aktuell zu halten. ? Es ist kein Problem mehr, wenn man von unterwegs direkt per Outlook korrespondiert. ? Interne Rückfragen sind transparent im System ersichtlich. ? Der interne "CC-Terror" hört auf. ? Wichtige Informationen von extern sind automatisch richtig zu sortiert.
Support
Wir unterstützen bei Problemen per Mail, telefonisch und per remote Service.
Anforderungen
Es muss ein Journalpostfach eingerichtet sein.