MiG Supply Chain Optimierung

Perzeptron GmbH

Welche Kundenaufträge können wann geliefert werden? Welche Fertigungsaufträge können wann produziert werden? In welcher Reihenfolge müssen Bauteile beschafft werden? Welche Liefertermine sind gültig und wie kann die Kapitalbindung reduziert werden?

Beschreibung

MiG – Materialwirtschaft im Gleichgewicht verschafft Planungssicherheit und hilft, Fehlplanung zu erkennen und zu beheben. Anwender in allen Fertigungsbetrieben erreichen mit Sage 100 und MiG eine höhere Produktivität und Liefertreue, senken ihre Fehlteilquote und reduzieren die Kapitalbindung. MiG organisiert und visualisiert grafisch aufbereitet Aufgaben sowie Terminketten. Das Ergebnis sind standardisierte Prozesse und einheitliche Prioritäten. Anwender erkennen auf einen Blick, welche Aufträge geliefert bzw. produziert werden können, welche Engpässe die termingerechte Produktion anstehender Aufträge gefährden und mit welcher Priorisierung sie bearbeitet werden müssen. Die auftragsbezogene Kommunikation erfolgt über MiG, was die E-Mail-Flut erheblich reduziert. Das Tool sorgt für Auftragsklarheit in der gesamten internen Supply-Chain und reduziert Rückfragen und Aufwendungen in Einkauf, Produktion und Logistik, Vertrieb und Management. Für die Elektronikindustrie besteht eine direkte Anbindung an Distributoren und Broker; alternative Bauteile, Lieferanten, verfügbare Stückzahlen und Preise sind so direkt ersichtlich. Die MiG-Module Lieferübersicht, Fertigungsübersicht, Engpassbetrachtung und Bestandsoptimierung können einzeln oder kombiniert an Sage angebunden werden.

Highlights

  • Auftragsklarheit und Planungssicherheit zu allen Aufträgen
  • Reduktion der Aufwendungen in allen Abteilungen
  • Effiziente Fehlteilreduzierung
  • Reduzierte Kapitalbindung durch Bestandsoptimierung

Medien

Funktionalitäten

  • MiG besteht aus vier Modulen
  • einzeln oder kombiniert anzubinden
  • Lieferübersicht: Auftragsklarheit
  • Fertigungsübersicht: grafischer Überblick zur Materialversorgung
  • Engpassbetrachtung: Priorisierung der Einkaufstätigkeit
  • Bestandsoptimierung: Reduktion der Kapitalbindung

Support

Perzeptron begleitet die Einführung von MiG inklusive Installation und Anbindung an Sage 100, übernimmt Schulung und Support sowie das Roll-out neuer Software-Versionen. Individuelle Vereinbarungen für die Beratung zur Prozessoptimierung können getroffen werden.

Anforderungen

MiG eignet sich für alle Betriebe mit Stücklisten-Fertigung und kann schnell, einfach und sicher an Sage 100 angebunden werden.

Aus dieser Kategorie